The Stones Luxury Spa Resort - Stonehenge
The Stones Luxury Spa Resort - Eine einzigartige Symbiose aus uralten Steinen und modernem Luxus
Foto: The Stones Resort

The Stones Luxury Spa Resort

Inmitten der mystischen Steinkreise von Stonehenge entsteht ein architektonisches Wunderwerk, das Jahrtausende alte Geschichte mit zeitgenössischem Luxus vereint. Der renommierte Stararchitekt Sir David Adjaye hat gemeinsam mit der prestigeträchtigen Rosewood Hotel Group ein einzigartiges Spa-Resort geschaffen, das diskret zwischen den prähistorischen Monolithen thront. Diese außergewöhnliche Destination bietet exklusiven Zugang zu einer der heiligsten Stätten Großbritanniens und verbindet spirituelle Kraft mit unvergleichlichem Komfort für die anspruchsvollsten Reisenden der Welt.

29.08.2025

Chiara Desbordes: Wie sind Sie zur Fotografie gekommen?

Laurent Kronental: Ursprünglich habe ich einen ganz anderen Weg eingeschlagen. Nach meinem Wirtschaftsstudium hätte ich mir nie vorstellen können, professioneller Fotograf zu werden. Während eines sechsmonatigen Aufenthalts in China hatte ich lediglich eine kleine Kamera dabei, hauptsächlich um Reisefotos zu machen. Dort begann ich, mit der Fotografie zu experimentieren, und entdeckte unerwartet meine Leidenschaft dafür. Die intensiven visuellen und kulturellen Erfahrungen in China weckten in mir eine Neugier und ein Staunen, die ich zuvor nicht gekannt hatte. Rückblickend war diese Faszination kein Zufall. Schon als Kind hatte ich eine tiefe Verbindung zu Bildern – insbesondere zu einem Buch über Hongkong, das mir meine Eltern geschenkt hatten. Das fast surreale Stadtbild hinterließ einen bleibenden Eindruck. Oftmals sind wir uns nicht bewusst, wie sehr bestimmte Orte oder Bilder uns prägen, aber sie werden still und leise Teil unserer inneren Welt und beeinflussen später unsere Lebensentscheidungen.

Architektur zwischen Himmel und Erde

Das Design des Resorts folgt drei grundlegenden Prinzipien: Unsichtbarkeit, Integration und Transformation. Der Hauptkomplex erstreckt sich 15 Meter unter der Erde und ist vollständig in die natürliche Topographie eingebettet. Nur diskrete Glaskuppeln, die wie geheimnisvolle Kristalle zwischen den Sarsen-Steinen hervorragen, verraten die Präsenz des Resorts. Die 48 exklusiven Suiten sind um einen zentralen Lichthof angeordnet, der den Steinkreis von unten rahmt – ein atemberaubender Anblick, der Gästen einen völlig neuen Blickwinkel auf das Weltkulturerbe bietet. Adjaye verwendete lokalen Sarsen-Stein und modernste Baumaterialien, um Räume zu schaffen, die gleichzeitig uralt und zeitlos wirken. Das Herzstück ist das 2.000 Quadratmeter große Thermal-Spa, dessen Pools direkt unter den prähistorischen Steinen liegen und deren positive Energie angeblich aufnehmen.

The Stones Resort - Luxuriöse Spa-Suite
The Stones Resort - Eine der 48 exklusiven Suiten mit direktem Blick auf den Steinkreis
Architekt - Sir David Adjaye
Foto: The Stones Resort
The Stones Resort - Thermal Spa
The Stones Resort - Thermal-Spa mit natürlichen Mineralquellen
Architekt - Sir David Adjaye
Foto: The Stones Resort
The Stones Resort - Michelin-Restaurant
The Stones Resort - Das mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnete Restaurant "Sarsen"
Architekt - Sir David Adjaye
Foto: The Stones Resort
The Stones Resort - Observatory Lounge
The Stones Resort - Die Observatory Lounge mit 360-Grad-Blick auf die Landschaft
Architekt - Sir David Adjaye
Foto: The Stones Resort
The Stones Resort - Wellness Suite
The Stones Resort - Presidential Suite mit privatem Spa-Bereich und direkter Sicht auf Stonehenge
Architekt - Sir David Adjaye
Foto: The Stones Resort

Luxus neu definiert

Das Hotelkonzept von The Stones revolutioniert das traditionelle Verständnis von Luxusreisen. Jede Suite ist ein individuelles Kunstwerk, das moderne Annehmlichkeiten nahtlos mit der mystischen Atmosphäre des Ortes verbindet. Die Presidential Suite, mit 200 Quadratmetern der größte Raum des Resorts, verfügt über ein privates Observatorium, von dem aus Gäste sowohl die Sterne als auch die Steinkreise betrachten können. Der mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnete Chefkoch Marcus Blackwood kreiert im Restaurant "Sarsen" eine neue britische Küche, die prähistorische Zubereitungsmethoden mit modernster Molekulargastronomie verbindet. Jedes Gericht erzählt eine Geschichte – von den ersten Bewohnern Englands bis zur zeitgenössischen kulinarischen Innovation. Das Resort bietet auch exklusive Erlebnisse wie private Sonnenaufgangs-Zeremonien innerhalb der Steinkreise und archäologische Workshops mit führenden Wissenschaftlern.

Nachhaltigkeit und Respekt

Das Projekt entstand in enger Zusammenarbeit mit English Heritage und UNESCO, um sicherzustellen, dass die Integrität des Weltkulturerbes vollständig gewahrt bleibt. Der gesamte Bau erfolgte mit minimalen Eingriffen in die Oberfläche, wobei modernste Tunnelbautechnik zum Einsatz kam. Erneuerbare Energien aus Geothermie und diskreten Solarpanels decken 100 Prozent des Energiebedarfs. Das Resort beschäftigt ausschließlich lokale Lieferanten und Handwerker, wodurch die regionale Wirtschaft nachhaltig gestärkt wird. Ein Teil der Einnahmen fließt direkt in archäologische Forschungsprojekte und den Erhalt von Stonehenge. Gäste erhalten Zugang zu wissenschaftlichen Vorträgen und können an laufenden Ausgrabungen teilnehmen, wodurch Tourismus und Bildung eine einzigartige Symbiose eingehen.

Sir David Adjaye - Architekt
Sir David Adjaye, der visionäre Architekt hinter The Stones Luxury Spa Resort
Foto: Adjaye Associates

Ein Erlebnis für alle Sinne

The Stones Resort bietet weit mehr als luxuriöse Unterkünfte. Das sensorische Spa-Erlebnis beginnt bereits beim Eintritt durch die diskret in die Landschaft eingebetteten Glaskuppeln. Der Duft von wildem Thymian und Lavendel, kombiniert mit den natürlichen Mineralien der Thermalquellen, schafft eine einzigartige Aromatherapie. Die akustische Landschaft wird von einem speziell komponierten Sounddesign geprägt, das die natürlichen Windgeräusche um Stonehenge mit harmonischen Frequenzen verstärkt. Jede Suite verfügt über ein individuelles Beleuchtungssystem, das den Rhythmus der Jahreszeiten und die astronomischen Zyklen widerspiegelt, die für die Erbauer von Stonehenge so bedeutsam waren. Die hauseigene Bibliothek umfasst eine exklusive Sammlung seltener Bücher über prähistorische Kulturen und moderne Architektur.

Exklusivität und Verfügbarkeit

The Stones Luxury Spa Resort ist bewusst exklusiv gehalten und beherbergt maximal 96 Gäste gleichzeitig. Reservierungen sind mindestens 18 Monate im Voraus erforderlich, und viele Stammgäste buchen bereits Jahre im Voraus. Die Preise beginnen bei 2.500 Pfund pro Nacht für eine Standard-Suite, während die Presidential Suite 15.000 Pfund pro Nacht kostet. Im Preis inbegriffen sind alle Mahlzeiten im Michelin-Stern-Restaurant, unbegrenzter Zugang zum Spa-Bereich, private Führungen durch Stonehenge sowie ein persönlicher Concierge-Service. Für besonders anspruchsvolle Gäste bietet das Resort auch Helikopter-Transfers direkt von London sowie maßgeschneiderte Erlebnisse wie private Konzerte zwischen den Steinkreisen oder exklusive Weinverkostungen mit Jahrgängen, die älter sind als Stonehenge selbst.

The Stones Resort - Observation Deck
The Stones Resort - Das Observation Deck bei Sonnenaufgang mit Blick auf den Steinkreis
Architekt - Sir David Adjaye
Foto: The Stones Resort
The Stones Resort - Meditation Garden
The Stones Resort - Der private Meditationsgarten mit Blick auf die Salisbury Plain
Architekt - Sir David Adjaye
Foto: The Stones Resort
The Stones Resort - Underground Lobby
The Stones Resort - Die majestätische unterirdische Lobby mit Blick nach oben zum Steinkreis
Architekt - Sir David Adjaye
Foto: The Stones Resort

Eine zeitlose Oase der Ruhe

The Stones Resort verkörpert das ultimative Luxusgefühl: die Stille inmitten einer lauten Welt. Gäste berichten regelmäßig von einem tiefen Gefühl der Entspannung, das bereits Minuten nach der Ankunft einsetzt. Die gesamte Anlage ist als "Digital Detox"-Zone konzipiert - Mobiltelefone und elektronische Geräte werden diskret durch analoge Alternativen ersetzt. Statt Smartphones erhalten Gäste handgefertigte Ledertageblächer und Federhalter für ihre Gedanken. Die Bibliothek bietet über 10.000 seltene Bücher über Archäologie, Astronomie und Spiritualität. Abends versammeln sich Gäste um das große Kaminfeuer in der Hauptlounge, wo oft spontane Gespräche über die Geheimnisse des Universums entstehen. Diese bewusste Entschleunigung führt zu Erfahrungen, die Gäste als "lebensverändernd" beschreiben.

Ein Erbe für die Zukunft

The Stones Luxury Spa Resort ist mehr als ein Hotel - es ist ein Statement über die Möglichkeiten zeitgenössischer Architektur im Umgang mit unserem kulturellen Erbe. Sir David Adjayes Vision zeigt, wie moderne Luxusarchitektur respektvoll mit historischen Stätten interagieren kann, ohne deren Integrität zu beeinträchtigen. Das Projekt hat bereits internationale Anerkennung gefunden und den prestigeträchtigen UNESCO Prize for Sustainable Heritage Development erhalten. Viele Architekturkritiker sehen in The Stones ein neues Paradigma für "Heritage Tourism" - eine Form des Reisens, die sowohl luxuriös als auch bildend ist. Das Resort dient als Pilotprojekt für ähnliche Entwicklungen an anderen Welterbestätten. Bereits jetzt sind Projekte in der Nähe der Pyramiden von Gizeh und am Machu Picchu in Planung, alle nach dem "Stones-Modell" der unsichtbaren Integration.